Allotment Bedeutung: Definition und Erklärung
Was ist ein Allotment?
Ein Allotment ist eine Zuteilung oder Zuweisung von Ressourcen, insbesondere von Aktien oder Anleihen, an einen bestimmten Empfänger. Es wird häufig in der Finanzbranche verwendet, um die Verteilung von Wertpapieren an Investoren zu organisieren.
Arten von Allotments
Es gibt verschiedene Arten von Allotments, darunter:
- Festes Allotment: Eine vorher festgelegte Anzahl von Wertpapieren, die einem bestimmten Investor zugeteilt wird.
- Anteiliges Allotment: Eine Zuteilung, die auf dem prozentualen Anteil des Investors am Gesamtwert des Angebots basiert.
- Gründungszuteilung: Eine Zuteilung an die ursprünglichen Gründer oder Mitarbeiter des Unternehmens.
- Öffentliches Allotment: Eine Zuteilung, die an die Öffentlichkeit über einen Börsengang (IPO) verkauft wird.
Bedeutung von Allotments
Allotments sind wichtig, weil sie:
- Die gerechte Verteilung von Wertpapieren an Investoren sicherstellen.
- Die Kapitalbeschaffung für Unternehmen erleichtern.
- Dem Markt Liquidität bieten.
- Den Handel mit Wertpapieren erleichtern.
Prozess der Allotment-Zuteilung
Der Prozess der Allotment-Zuteilung kann je nach Art des Allotments variieren. Er umfasst jedoch im Allgemeinen die folgenden Schritte:
- Festlegung des Angebotsvolumens: Das Unternehmen legt die Anzahl der Wertpapiere fest, die es ausgeben möchte.
- Sammlung von Geboten: Investoren reichen Gebote für die gewünschten Wertpapiere ein.
- Allotment-Entscheidung: Das Unternehmen entscheidet über die Zuteilung der Wertpapiere an die Investoren.
- Mitteilung der Allotments: Die Investoren werden über ihre zugeteilten Wertpapiere informiert.
- Abwicklung: Die Wertpapiere werden an die Investoren übertragen und die Zahlung erfolgt.
Komentar